Was geht, Dillon? Wochenrückblick 03.11. - 10.11. 2024 mit Trump, achtsam Morden, Ampel und the Cure
Was geht Dillon?
03.11.24 - 10.11.24
Ich hab die Nacht zum Nachmittag gemacht und mir die Präsidentschaftswahlen in den USA reingezogen. Trump gegen Harris. Es gab dazu Hackbrötchen mit Käse überbacken (ALTER WIE LECKER), Cola, Chips, Weißwein und ich trug meinen Bruce Springsteen “Born in the Sauerland” Morgenmantel.
Es war alles vorbereitet für eine lange, spannende Wahlnacht. Leider wurde es todlangweilig.
Als die ersten “echten” Ergebnisse durchgegeben wurden, war ich schon halb am Pennen und dann rauschte der Orange-Mann durch die Swing States wie Mr. Tornado im Swingerclub. (Genau den meine ich, der nach Fichtennadeln duftende alte Knacker mit dem gigantischen Ständer)
Das Recht der Frauen, über ihren Körper selbst bestimmen zu können, war den amerikanischen Wählerinnen und Wählern nicht ganz so wichtig wie die wirtschaftliche Lage. Mieten sind unbezahlbar, das Leben lässt sich immer schlechter finanzieren. Hier traut man Donald Trump anscheinend mehr zu.
Dann ging ein mittelfeines Beben durch Deutschland. Die Ampel ist ausgefallen, bitte benutzen Sie den Zebrastreifen.
Olaf Scholz hat mal so richtig den Rambo in sich entdeckt und den Lindner auf Eichelgröße zusammengefaltet. Nicht schlecht, weil unterhaltsam.
Jetzt ist also wieder Wahlkampf. Nach den Neuwahlen wird die nächste Regierung, verwetten sie ruhig ihren Arsch drauf, von Merz angeführt, aber Habeck will im Småland bleiben und endlich einmal selbst den Kanzler spielen. Das Cosplay ist einfach in der Herstellung und ’nen eigenen Parkplatz gibts gratis dazu. Er ist dafür sogar auf X zurückgekrochen und droht per Video mit Hausbesuchen. Leider vollkommen ironiebefreit.
Ansonsten war nicht viel los im Folterkeller Dillon. Ich musste mich um ein verstopftes Rohr in der Küche kümmern. Draußen wird es mir dann jetzt auch langsam zu kalt und ich habe mit “achtsam Morden” auf Netflix angefangen.
Die ersten vier Folgen sind schon mal schmackhaft. Eine gute Serie bis jetzt.
Allerdings beginnt genau jetzt, auf Halbzeit, mein Interesse zu entschwinden.
Ja, die Serie ist witzig, aber irgendwie auch super belanglos und es geht um nichts.
Klar, die Nummer in der KITA war funny, aber zu lang und WARUM zum FUCK muss es immer diese dämlichen Zeitfressenden Lückenfüller-Episoden geben?
Na, solche Emotionen würde man sich doch beim Thema Schwangerschaftsabbruch wünschen, aber sorry du, da kommen grad die Fußballergebnisse rein.
Immerhin erklimmen “The Cure” mit ihrem neuen Album Songs of a Lost World die Charts. Klingt nach guter alter Zeit, die auch nie richtig gut war, aber ist es nicht geil, wie schnell wir all den Scheiß verdrängen können? Das ist echt ’ne kollektive Fähigkeit, die wir da haben. Stößchen, auf uns!
Gib mir noch ein fucking Jahr und ich bin mir sicher, die Pandemie war auch nur dieser eine grottige Kinofilm, erinnerst du dich noch? Na, du weißt schon, den alle scheiße fanden. Mit Dustin Hoffman, glaub ich.
Bis nächste Woche und lass es dir gut gehen. ♡

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Schreib bitte so, als wären wir schon ewig befreundet. Also bitte im Rahmen deiner Möglichkeiten freundlich bleiben. Danke. ♡